Datenschutzerklärung
Stand: 15. Januar 2025
Bei orakafoloivo nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir mit Ihren Informationen umgehen, wenn Sie unsere Plattform für finanzielle Prognosen und Budgetierung nutzen. Wir arbeiten nach den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
orakafoloivo
Sebastianstraße 131
53121 Bonn
Deutschland
Telefon: +493412147477
E-Mail: support@orakafoloivo.com
2. Welche Daten sammeln wir?
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, wenn Sie mit unserer Plattform interagieren. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns direkt geben, und solchen, die automatisch erfasst werden.
2.1 Daten bei der Registrierung
Wenn Sie ein Konto bei orakafoloivo erstellen, benötigen wir folgende Informationen:
- Vollständiger Name
- E-Mail-Adresse
- Gewähltes Passwort (verschlüsselt gespeichert)
- Optional: Firmenname und Position
- Gewählte Abonnement-Option
2.2 Finanzdaten und Nutzungsinformationen
Um Ihnen unsere Prognose- und Budgetierungsfunktionen anbieten zu können, verarbeiten wir:
- Eingaben zu Budget und Finanzplanung
- Hochgeladene Dokumente und Tabellen
- Ihre Einstellungen für Berechnungsmodelle
- Gespeicherte Berichte und Analysen
- Präferenzen zur Darstellung von Daten
2.3 Technische Daten
Beim Besuch unserer Plattform erfassen wir automatisch:
- IP-Adresse (anonymisiert nach 7 Tagen)
- Browser-Typ und Version
- Betriebssystem
- Zugriffszeitpunkte
- Verweisende Website (Referrer)
- Geräte-Identifikatoren
3. Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich für bestimmte, klar definierte Zwecke. Hier eine Übersicht der wichtigsten Verwendungszwecke:
Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|
Bereitstellung der Prognose- und Budgetierungstools | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Verwaltung Ihres Benutzerkontos | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Abwicklung von Zahlungen | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Technische Systemsicherheit | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Verbesserung unserer Dienste | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Versand von Service-E-Mails | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Marketing-Kommunikation | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
Wichtig: Für Marketing-E-Mails holen wir immer Ihre ausdrückliche Zustimmung ein. Sie können diese jederzeit widerrufen, ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.
4. Weitergabe an Dritte
Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Punkt. Es gibt aber bestimmte Situationen, in denen wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammenarbeiten müssen:
4.1 Zahlungsdienstleister
Für die Abwicklung von Zahlungen arbeiten wir mit etablierten Payment-Anbietern zusammen, die innerhalb der EU operieren und hohe Sicherheitsstandards erfüllen. Diese erhalten nur die für die Transaktion notwendigen Daten.
4.2 Hosting und technische Infrastruktur
Unsere Server werden von zertifizierten Rechenzentren in Deutschland betrieben. Diese Dienstleister haben keinen Zugriff auf Ihre Finanzdaten, sondern stellen lediglich die technische Infrastruktur bereit.
4.3 Analyse-Tools
Wir nutzen datenschutzkonforme Analyse-Tools, um die Nutzung unserer Plattform zu verstehen und zu verbessern. Dabei setzen wir ausschließlich auf Tools mit Serverstandort in der EU und anonymisieren IP-Adressen.
4.4 Rechtliche Verpflichtungen
In seltenen Fällen müssen wir Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind – etwa bei behördlichen Anfragen oder gerichtlichen Anordnungen.
5. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es notwendig ist. Die konkrete Dauer hängt vom Zweck der Verarbeitung ab:
- Kontodaten: Während der aktiven Nutzung plus 30 Tage nach Konto-Löschung
- Finanzdaten und Berichte: Werden mit Ihrem Konto gelöscht oder früher auf Ihren Wunsch
- Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten
- Technische Logs: Maximal 90 Tage, IP-Adressen anonymisiert nach 7 Tagen
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
6. Ihre Rechte
Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren.
6.1 Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen Ihnen diese Informationen kostenlos zur Verfügung – normalerweise innerhalb von 30 Tagen nach Ihrer Anfrage.
6.2 Recht auf Berichtigung
Falls Ihre bei uns gespeicherten Daten falsch oder unvollständig sind, können Sie jederzeit eine Korrektur verlangen. Die meisten Daten können Sie auch direkt in Ihren Kontoeinstellungen ändern.
6.3 Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen. Wir kommen dem nach, sofern:
- Die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr benötigt werden
- Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben
- Die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgte
- Eine rechtliche Löschpflicht besteht
Bitte beachten Sie: Manche Daten müssen wir aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen weiter speichern, auch wenn Sie eine Löschung beantragen.
6.4 Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format von uns erhalten. In den Kontoeinstellungen finden Sie eine Export-Funktion für Ihre Finanzdaten und Berichte.
6.5 Widerspruchsrecht
Wenn wir Daten auf Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeiten, können Sie der Verarbeitung widersprechen. Bei Marketing-Kommunikation können Sie jederzeit widersprechen – nutzen Sie dafür den Abmelde-Link in unseren E-Mails.
6.6 Beschwerderecht
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht rechtmäßig verarbeiten, können Sie sich an eine Datenschutz-Aufsichtsbehörde wenden. Für orakafoloivo ist zuständig:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
7. Sicherheitsmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten liegt uns am Herzen. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein:
7.1 Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern erfolgen über TLS-Verschlüsselung (Transport Layer Security). Passwörter werden mit modernen Hash-Algorithmen gespeichert und sind selbst für uns nicht im Klartext einsehbar.
7.2 Zugriffskontrolle
Nur ausgewählte Mitarbeiter haben Zugriff auf personenbezogene Daten – und auch nur, wenn es für ihre Arbeit notwendig ist. Alle Zugriffe werden protokolliert.
7.3 Regelmäßige Überprüfungen
Unsere Systeme werden regelmäßig auf Sicherheitslücken überprüft. Wir führen mindestens zweimal jährlich externe Sicherheitsaudits durch.
7.4 Datensicherung
Wir erstellen tägliche verschlüsselte Backups Ihrer Daten, die geografisch getrennt von den Hauptservern gespeichert werden. So können wir im Notfall Ihre Informationen wiederherstellen.
8. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten:
8.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unverzichtbar. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Anmeldung und Sicherheitseinstellungen. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.
8.2 Funktionale Cookies
Diese speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, damit Sie die Plattform komfortabler nutzen können. Beispiel: Ihre bevorzugte Darstellungsweise von Diagrammen.
8.3 Analyse-Cookies
Mit Ihrer Zustimmung nutzen wir Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Das hilft uns, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Die dabei erhobenen Daten werden anonymisiert.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Kontoeinstellungen anpassen oder über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten.
9. Datenverarbeitung außerhalb der EU
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass Dienstleister außerhalb der EU eingesetzt werden – etwa für spezialisierte technische Services.
In solchen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dazu nutzen wir:
- EU-Standardvertragsklauseln
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- Zertifizierungen nach anerkannten Standards
Aktuell erfolgt keine regelmäßige Verarbeitung außerhalb der EU. Sollte sich das ändern, informieren wir Sie in dieser Datenschutzerklärung.
10. Minderjährige
Unsere Dienste richten sich an Unternehmen und Personen über 18 Jahre. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Personen unter 18 Jahren. Falls wir feststellen, dass versehentlich solche Daten erfasst wurden, löschen wir diese umgehend.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite. Das Datum der letzten Aktualisierung steht oben.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail informieren – sofern Sie ein aktives Konto bei uns haben.
Fragen zum Datenschutz?
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte:
E-Mail: support@orakafoloivo.com
Telefon: +493412147477
Post: orakafoloivo, Sebastianstraße 131, 53121 Bonn, Deutschland
Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu beantworten.